
Der Deutsche Ringer-Bund ist die 1972 gegründete Dachorganisation der deutschen Ringervereine und von Vereinen mit Ringsportabteilungen. Er ist auch das Dach der Landesorganisationen. Sitz des Deutschen Ringer-Bundes ist seit dem Jahr 2000 Dortmund. Der aktuelle Präsident ist Manfred Werner, der auch dem Bayerischen Ringer Verband vorsteht. Vom ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Ringer-Bund

Abkürzung DRB, gegründet 1972 in München, Sitz: Dortmund, Dachverband für Ringen ; seit 1951 Mitglied im internationalen Fachverband Fédération Internationale de Lutte Amateur (FILA).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutscher-ringer-bund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.